Mir ist bekannt, das bei dieser Studie personenbezogene Daten, insbesondere Fragebogendaten und Nutzungsdaten der Online-Plattform über mich erhoben werden, gespeichert und ausgewertet werden. Die Verwendung der Angaben erfolgt nach gesetzlichen Bestimmungen und setzt die Teilnahme an der Studie folgende freiwillige Einwilligungserklärung voraus, das heißt, ohne die nachfolgende Einwilligung kann ich nicht an der Studie teilnehmen und das Programm nutzen.
-
Ich habe die Aufklärung zum Datenschutz (Teilnehmerinformationen) gelesen und verstanden. Ich willige ein, dass im Rahmen dieser Studie personenbezogene Daten, insbesondere Angaben über meine Gesundheit, über mich erhoben und auf elektronischen Datenträgern bei folgenden Stellen gespeichert und verarbeitet werden:
Pädagogische Hochschule Freiburg
Public Health & Health Education
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
Und
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme (IUMS)
Moltkestr. 30
76133 Karlsruhe
Die erhoben Daten dürfen pseudonymieirt zum Zweck der Auswertung an die Projektpartner weitergeben werden. Eine Zuordnung der Daten zu meiner Person ist den Projektpartner aufgrund der Pseudonymierung der Daten nicht möglich.
Soweit erforderlich, dürfen die erhobenen Daten pseudonymisiert (verschlüsselt) weitergegeben werden:
- an die Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, OE5410 Carl-Neuberg Str. 1, 30625 Hannover
- im Falle unerwünschter Ereignisse: an die jeweils zuständige Ethik-Kommission und zuständige Behörden sowie von dieser an die Europäische Datenbank.
-
Mir ist bekannt, dass ich jederzeit die Teilnahme an der Studie beenden kann. Bei Widerruf meiner Einwilligung erkläre ich, ob meine Daten gelöscht werden sollen oder in anonymisierter Form für die Studie weiter verwendet werden dürfen.
Falls ich die Einwilligung in die Datenverarbeitung zurückziehe, werden alle erhobene Daten (personenidentifzierende und Fragebogen-Daten) zu meiner Person gelöscht. Sollte ich der Datenverarbeitung nicht widersprechen, werden die bis zu diesem Zeitpunkt gespeicherten Daten anonymisiert, so dass kein Bezug zu meiner Person mehr hergestellt werden kann. Die anonymisierten Daten werden verwendet, um die Wirksamkeit des Online-Angebots zu analysieren.
- Ich willige ein, dass die Daten nach Beendigung oder Abbruch der Studie zehn Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Zeit werden meine Daten unwiderruflich gelöscht.